(ks, dl)
Die diesjährige Generalversammlung des Hockenheimer Angelsportvereins am 11. März begann pünktlich um 20 Uhr mit der Begrüßung durch den Vorstandsvorsitzenden und Versammlungsleiter Dirk Langer und dem Gedenken an verstorbene Vereinskameraden und Mitglieder.
Nach Verlesung der Tagesordnung, die neben vielen anderen Tagesordnungspunkten auch Amtsbestätigungen sowie Ergänzungs- und Neuwahlen vorsah, hatte der Vorstand auch in diesem Jahr zunächst wieder die schöne Aufgabe, langjährige verdiente Mitgliedschaften zu ehren und Jubiläums-Urkunden und hochwertige Messer mit ASV-Gravur als Dank und Anerkennung zu überreichen.
Für 25-jährige Mitgliedschaften wurden in diesem Jahr Meik Dahm, Mark Eckert, Corinna und Uwe Heuberger, Kassenwartin Sabine Schotter und Reiner Sonnenfroh geehrt.
Auf 40 Jahre Vereinszugehörigkeit blicken in diesem Jahr zurück Hans-Peter Brandenburger und Jürgen Traub.
Für ganze 50 Jahre Vereinsmitgliedschaft beim ASV Hockenheim in diesem Jahr Günter Illius, Hans-Jürgen Schöpfer, Doris Träutlein und Karl-Heinz Schwab geehrt.
Allen Jubilaren herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für die langjährige Treue zum Verein.
Auf gemeinsame Fotos mit den Jubilaren wurde Corona-bedingt verzichtet. Beachtung des Abstandsgebots war ein Grund, insbesondere jedoch verzichten die Jubilare gern auf Fotos mit Schutzmasken.
Nach dem Jahresbericht, verlesen vom Vorstandsvorsitzenden Dirk Langer, verlas Kassenwartin Sabine Schotter den Kassenbericht. Die Kassenprüfer bestätigten der Kassenwartin anschließend eine einwandfreie Kassenführung und die gesamte Vorstandschaft wurde einstimmig von der Mitgliederschaft entlastet. Es folgten die Berichte der Aktiven- und Seniorensportwarte sowie des Jugendwartes, auch der Gewässerwart gab Auskunft zu den Aktivitäten wie Wassermessungen, Besatz- sowie Hegemaßnahmen. Danach hatten die Mitglieder die Möglichkeit, Fragen zu diesen Berichten zu stellen.
Ein interessanter Punkt bei jeder Hauptversammlung sind Neu- und Ergänzungswahlen zur Vorstandschaft. Gerade in der heutigen Zeit wird es immer schwieriger, Freiwillige zu finden, die bereit sind, ein Ehrenamt zu übernehmen.
Beim ASV kann man sich noch in der glücklichen Lage sehen, die amtierenden Vorstandsmitglieder in ihrer Aufgabe bestätigen bzw. wiederwählen zu können.
Dem ersten Vorsitzenden Dirk Langer wurde entsprechend der Satzung das Vertrauen für eine weitere Amtszeit ausgesprochen. Er steht also weiterhin dem Verein für diese verantwortungsvolle Aufgabe zur Verfügung.
Jürgen Schlampp, zweiter Vorstandsvorsitzende und Ehrenmitglied, bat darum, sein Amt niederzulegen, um mehr freie Zeit für Enkelkind und Familie zu haben. Der Vorstandsvorsitzende dankte Jürgen für sein langjähriges herausragendes Engagement für den Verein und machte deutlich, dass Jürgen stets eine wichtige Stütze im Verein war und bleiben wird.
In das Amt des neuen zweiten Vorsitzenden wurde einstimmig Helmut Roth gewählt, der zuvor bereits als Beisitzer die Vorstandsarbeit unterstützte. Der zweite Schriftführer Michael Wessel wurde erneut für eine zweijährige Amtszeit gewählt. Die Sportwarte der Aktiven, Bruno Schotter als erster und Andreas Meffert als zweiter Sportwart, wurden erneut gewählt und führen weiterhin ihre Ämter aus. Ebenfalls wiedergewählt wurde Hans-Jürgen Senftleber als erster Sportwart der Senioren. Jürgen Kowol wurde als zweiter Sportwart der Senioren neu gewählt. Er ersetzt Reinhold Kuppinger, der krankheitsbedingt sein Amt niederlegte. Der Verein dankt Reinhold für seine jahrelange Unterstützung, wünscht ihm weiterhin gute Genesung und hofft auf baldige Rückkehr ins Vereinsleben. Das Amt des ersten Jugendwartes bleibt weiterhin bei Rainer Schäfer. Er leistet hervorragende Jugendarbeit und wurde deshalb auch wiedergewählt. Den beiden Kassenprüfern Karl-Heinz Schwab und Michael Golob wurde für ein weiteres Jahr das Vertrauen der Mitglieder ausgesprochen.
Unter dem Punkt „Verschiedenes“ hatten alle Anwesenden ein letztes Mal an diesem Abend die Möglichkeit, Anliegen vorzubringen, Fragen zu stellen und mit der Vorstandschaft zu diskutieren.
So wurde auch im Rahmen der Jahresplanung bereits der traditionelle Fischverkauf am Karfreitag, 15. April 2022, beim ASV Hockenheim angesprochen. Dieser wird wieder auf dem Vereinsgelände im Altwingertweg in Hockenheim stattfinden und sollten das Wetter und die Corona-Auflagen mitspielen, sind ein Verzehr vor Ort sowie Getränkeausschank möglich. Dafür werden natürlich viele freiwillige Helfer benötigt und der ASV begann mit der Einsatzplanung.
Gegen 21:50 Uhr wurde die Jahreshauptversammlung 2022 mit einem kräftigen Petri Heil offiziell beendet und klang in gemütlichem Beisammensein aus.