Commercy 2023 - der ASV zu Gast bei Freunden
(dl)
Am 2. und 3. September 2023 fand im Rahmen der Jumelage des Angelsportvereins mit den befreundeten Anglern "L `Hamecon Commersien" aus der Hockenheimer Partnerstadt Commercy auch in diesem Jahr ein Treffen statt.
In diesem Jahr war der ASV zu Gast in Commercy. Es war bereits das 45. dieses traditionellen Treffens und ein deutliches Indiz für diese bereits lang anhaltende und hoffentlich noch lang andauernde und wertvolle Freundschaft.
Auf dem Schlossplatz fand zunächst eine sehr herzliche Begrüßung der Gastgeber statt, anschließend traf man sich im nahegelegenen Restaurant zum Mittagessen und den ersten Plaudereien.
Am Nachmittag stand das obligatorische Freundschaftsfischen der beiden Vereine statt. In jedem Jahr geht es bei diesem kleinen freundschaftlichen Wettstreit um den Wanderpokal, der zuletzt in Hockenheim blieb. Die Hockenheimer wollten den Pokal natürlich ein weiteres Jahr behalten, die Freunde aus Commercy hingegen wollten diesen gern ein Jahr in ihrem Besitz haben.
Die Angelstrecke war ein gut angelegter und für die Angler sehr gut erreichbarer Kanalabschnitt. Von 15 bis 18 Uhr wurde geangelt, ausschließlich mit der Posenangel. Die Sonne brannte und brachte die Angler ordentlich ins Schwitzen. Aus Hockenheim waren 9 Angler an der Strecke, aus Commercy 12. Die Fangergebnisse blieben für alle Beteiligten leider unter den Erwartungen, am Ende brachten Kleinfische mit geringen Grammzahlen die Entscheidung. Die Freunde aus Commercy wussten den Vorteil ihrer Heimstrecke erfolgreich zu nutzen und hatten am Tagesende dann doch die Nase vorn. Die Hockenheimer nahmen es mit Humor, für das nächste Jahr in Hockenheim ist dann hoffentlich das Glück wieder auf Seite der Hockenheimer.
Am Abend fanden sich alle im Restaurant La Provencal in Euville ein zu einem vorzüglichen Abendessen in geselliger Atmosphäre.
In einer gemeinsamen offiziellen Begrüßungsrede durch den Präsidenten der Angelfreunde aus Commercy, Joel Mathius, sowie durch den Vorsitzenden des ASV, Dirk Langer, wurde die nunmehr 45 Jahre währende Freundschaft zwischen den Angelvereinen der beiden Partnerstädte gewürdigt, insbesondere der damit verbundene Einsatz aller in dieser Zeit für diese Partnerschaft aktiv gewordenen und teils inzwischen verstorbenen Freunde. Es wurde aber auch die Zukunft angesprochen und es ist schön zu erleben, wie beide Vereine diese Partnerschaft pflegen und inzwischen auch jüngere Generationen diese Freundschaft weiterführen. Nachwuchsangler und neue Vereinsmitglieder beider Vereine waren mit dabei und werden hoffentlich diese Tradition schätzen lernen, pflegen und weiterführen.
Nach dem Austausch der Gastgeschenke nahm Joel Mathius die Ehrungen zum Freundschaftsfischens vor. Die jeweils 5 besten Angler wurden mit Pokalen ausgezeichnet. Zusätzlich gab es für jeden Angler noch eine Erinnerungsmedaille.
Maryline Giffard war mit 1,6 kg Tagessiegerin und zugleich auch Tagesbeste aus Commercy. Für die Hockenheimer erzielte Thomas Wotawa mit 1,5 kg das beste Fangergebnis. In der Gesamtwertung lag Commercy mit 4,2 kg deutlich vor den Hockenheimern mit 2,4 kg. Und so übergab dann Dirk Langer für den Hockenheimer Angelsportverein unter großem Beifall den Pokal an die Tagessiegerin Maryline Giffard, die für Commercy mit strahlenden Siegeraugen den Pokal entgegennahm.
Birgit Schopphoven, die auf Seiten der französischen Angler die gesamte Planung, Organisation und Kommunikation dieses Freundschaftstreffens durchführt, stand als Übersetzerin zur Seite. Für reibungslose sprachliche Verständigung wurden alle Festreden und Ehrungen jeweils in die zwei Sprachen übersetzt. Darüber hinaus konnten die waghalsigsten Versuche beobachtet werden, sich mit den französischen Gästen mit Händen und Füßen und den paar Brocken Schulfranzösisch auszutauschen.
Am Sonntag-Vormittag standen noch mehrere Dinge auf dem Programm. Zunächst ein gemeinsamer Besuch der am Ort befindlichen Madeleines-Fabrik mit Shop und Verweilen auf der Terrasse bei Kaffee und Cappuccino. Anschließend ging es zur Besichtigung an den nahegelegenen Vereinsteich, wo einzelne Hockenheimer bereits seit dem frühen Morgen fischten. Auf dem Weg dorthin wurde im Nachbarort Vertuzey eine Kirche aus dem 14. Jahrhundert mit sehenswertem altem Friedhof besichtigt und auf dem Rückweg wurde die Vereinshütte am Kanal in Commercy besucht, wo die Angelfreunde "L `Hamecon Commersien" mit diversen Kaltgetränken bereits warteten. Hier erfuhren die Hockenheimer viel über das Engagement der Angler aus Commercy im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit. So werden dort mittwochs Lehrgänge durchgeführt und die Kinder werden so sehr strukturiert an die Natur und die Angelfischerei herangeführt. Neben Natur- und Umweltschutz wird auch Gerätekunde gelehrt und in der Praxis das Fischen am Kanal mit der Kopfrute, einer Steckrute zum Posenfischen, tlw. 10-14 Meter lang.
Gegen 13 Uhr trafen sich alle wieder im Restaurant La Provencal zum gemeinsamen Mittagsessen und letzten Plaudereien. Das schöne Wochenende war wie immer viel zu schnell vorbei, schweren Herzens verabschiedeten sich alle Freunde voneinander und mit einem lebhaften und ernst gemeinten „a la prochaine“ (bis zum nächsten Mal) traten die Hockenheimer die Heimreise an. Spätestens im nächsten Jahr Anfang September wird man sich in Hockenheim wiedersehen und miteinander angeln, feiern und die Freundschaft vertiefen.


Das auf unseren Seiten verwendete Bildmaterial ist Eigentum des ASV 1920 Hockenheim. Von den abgebildeten Personen liegen uns Einwilligungserklärungen zur Bildnutzung vor.