Arbeitsstunden

Liebe Mitglieder, 

als Verein sind wir auf die aktive Teilnahme und Unterstützung unserer Mitglieder angewiesen. Regelmäßig fallen viele Tätigkeiten an, die zur Aufrechterhaltung unseres Betriebes, zur Bewahrung und Pflege des Vereinseigentums sowie zur Durchführung unserer Veranstaltungen notwendig sind. Entsprechend erwartet der Verein eine rege Teilnahme der Mitglieder an Arbeitseinsätzen und Verkaufsaktionen. 

Zusätzlich gibt es die Verpflichtung für Mitglieder, Arbeitsstunden zu leisten, wenn sie Vereinsgewässer nutzen möchten.  Im Rahmen der ordentlichen Jahreshauptversammlung des ASV 1920 Hockenheim e.V. vom 07.03.2025 wurde über den zukünftigen Umgang mit Arbeitsstunden (Mindestanzahl, Gegenwert in €)“ abgestimmt. Da die bisherige Regelung nicht mehr zeitgemß war. 

Folgende Regelung wurde beschlossen: 

Für den Erwerb der Seekarte (für das Folgejahr) sind mind. 15 Arbeitsstunden pro Kalenderjahr zu leisten.

Der finanzielle Gegenwert pro nicht geleistete Arbeitsstunde beträgt 20 €.

ABER: Berechtigt zum finanziellen Ausgleich für zu wenig geleistete Arbeitsstunden ist nur, wer mindestens 5 Arbeitsstunden vorweisen kann.

Kann ein Mitglied nicht mind. 5 Arbeitsstunden vorweisen, so muss der Seeschlüssel beim Vorstand abgegeben werden, die Berechtigung der Seenutzung wird entzogen. 

Über die Erteilung der Seekarte, über die Aufforderung zur Schlüsselabgabe und über die Höhe des finanziellen Ausgleichs nicht geleisteter Arbeitsstunden entscheidet individuell die Vorstandschaft.

Dies ist erforderlich, da verdiente Mitglieder, die stets für den Verein da waren und am Vereinsleben teilnahmen, nicht „bestraft“ werden sollen, wenn sie aus persönlichen Gründen aktuell nicht in der Lage sind, die geforderten Arbeitsstunden zu erbringen (sog. Härtefälle).

Die Arbeitsstunden können grundsätzlich im Rahmen verschiedener Vereinsaktivitäten (Verkaufsaktionen, Arbeitseinsätze etc.) lt. Terminplan erbracht werden. Weitere Möglichkeiten zum Leisten von Arbeitsstunden findet Ihr in nachfolgender Übersicht mit Aktivitäten und Veranstaltungen, für die wir aktuell Unterstützung suchen. Bei Interesse meldet Euch bitte bei den jeweils genannten Ansprechpartnern.

Die geleisteten Arbeitsstunden sind im Formular "Arbeitsstunden-Nachweis" (siehe weiter unten) einzutragen und von einem Vorstandsmitglied bestätigen zu lassen. 

Aktuell offene Aufgaben:

Arbeitseinsatz am Baggersee außerhalb des Terminplans ,  bei vorheriger Anmeldung bzw. Rücksprache mit Vorstandsmitgliedern können bestimmte Arbeiten am See als Arbeitsstunden gewertet werden. Kleinere Grünschnitt- und Mäharbeiten müssen regelmäßig durchgeführt werden, um Angelplätze und Wege nutzbar zu halten. 

Reinigung des Bodens im Vereinsheim. Dazu steht ein Dampfreiniger zur Verfügung. Aufwand ca. 3 Stunden. Bei Interesse bei M. Wessel melden.

Mähen des Baggerseegeländes, oberes Gelände inkl. Holzplatz und Wege, dafür steht ein entsprechender Mäher zur Verfügung. Zeitaufwand abhängig von der zu bearbeitenden Fläche. Bei Interesse bitte bei einem der Vorstandsamitglieder melden. 

Arbeitsstunden-Nachweis:

Der Arbeitsstundennachweis ist Voraussetzung für den Erhalt der Seekarte für das Folgejahr.

Er ist vom Vereinsmitglied zu führen. Geleistete Arbeitsstunden sind von einem Vorstandsmitglied zu bestätigen. Die Verantwortung des ordnungsgemäßen Führens dieses Nachweises liegt beim Vereinsmitglied.